top of page

Microsoft Excel Workshops

Dem Excel in Augen blicken - mit unserem Intensivkurs

"Microsoft Excel für Gründer und Unternehmer".

Workshop_Tringular.png

Warum ein Workshop in Microsoft Excel? 

Wer in der Wirtschaft arbeitet, arbeitet mit Microsoft Excel – egal ob als Gründer, Unternehmer oder Angestellter.

 

Das Tabellenkalkulationsprogramm wird in den verschiedensten Bereichen angewendet: Von Einkauf und Vertrieb, über Finanzen und Logistik, bis hin zu Produktion und Wartung – Excel zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus. Das macht es aber auch schwierig, jede Funktion und Anwendungsmöglichkeit des Programmes zu kennen und effizient zu nutzen.

 

Genau hier setzt der Intensivkurs an. 

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Der Kurs findet in einer kleinen Runde statt. Mit 4-5 Teilnehmer gleichen Levels ist es möglich, auf persönliche Erfahrungen und Bedürfnisse einzugehen. Nach Abschluss des Kurses steht Ihnen Kursleiterin Inga Thor eine Stunde lang für eine individuelle Nachbetreuung zur Verfügung. Dabei können Fragen zu Ihrem spezifischen Geschäftsfeld beantwortet werden. Ein Termin in Leipzig oder via Webmeeting wird dafür individuell während der Schulung abgestimmt. 

Excel Workshop_Tringular 4.png

Welche Inhalte werden in dem Kurs behandelt?

  • Alltägliche Formeln wie Summen, Mittelwerte und Runden

  • Formatieren von Zellen, z.B. als Währung, Prozente oder Datum

  • Berichte erstellen mit Wenn-, Summewenn- und Zählenwenn-Formeln

  • Lange Listen sortieren und filtern

  • Mit Pivot-Tabellen aus großen Datenmengen schnell komplexe Auswertungen bauen

  • Rechnen mit Datumsangaben

  • Dropdown-Listen erstellen

  • Effizient einfache Diagramme erstellen

  • Shortcuts und Excel-Hacks, um die Arbeit in Excel zu vereinfachen, zu automatisieren und Fehler zu vermeiden

Alle Inhalte und die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung finden Sie hier. 

Welche Vorteile bietet der Workshop?

Mit diesem Excel-Kurs lässt Inga Thor, die Geschäftsführerin der Tringular GmbH, Sie von ihrer 15-jährigen Erfahrung in Finanzplanung, Controlling und Prozessmanagement profitieren. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlichster Größe und Ausrichtung hat Inga Einblick in verschiedenste Branchen und kann so individuell auf Ihre Fragen eingehen.

Die Formeln und Funktionen von Microsoft Excel werden Ihnen so vermittelt, dass Sie einen unmittelbaren Bezug zu Ihrer Berufspraxis herstellen können. Dafür können Sie auch gern Excel Dateien, mit denen Sie regelmäßig arbeiten, zur Schulung mitbringen.

Was kostet die Teilnahme an dem Kurs?

Preis pro Teilnehmer: 550 € zzgl. USt. / mit Basislager-Rabatt 450 € zzgl. USt.

bottom of page